
Für 3-4 Personen wird benötigt:
600 g Spätzlemehl oder Weizenmehl
6 gr.Eier
etwas Salz
Wasser
400 - 600 g Käsmischung (je nach Geschmack und Verfügbarkeit, 1/3 Räß- und 2/3Bergkäse)
1-2Zwiebel
50g Butter
Eine goße Auflaufform bereit stellen und in einem goßen Topf Salzwasser zum kochen bringen. Das Mehl mit den Eiern, etwas Wasser und einer Priese Salz zu einem Teig verrühren. Er sollte noch eine gewisse zähigkeit haben und nur langsam tropfen. Je dünner der Teig wird, desto länger werden die Spätzle (ganz kurze nennt man auch "Knöpfle", was besonders in Vorarlberg gängig ist).
Der Käse muss geriben werden und die Zwiebel in Ringe geschnitten. Dann muss alles sehr schnell gehen: Den Teig durch einen Spätzlehobel
Tipp:
In Vorarlberg werden sie Spätzle auch gerne in der Pfanne mit dem Käse gebacken!
Andere Rezepte:
Gasthof zum Löwen in Lingenau
Gashof Kreuz in Buchboden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen